Springe zum Inhalt
Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V.

Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V.

Für eine leise und umweltfreundliche Eisenbahn

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Infothek
    • EBA-Mitteilungen
    • Gesundheit
    • Recht
      • Gesetze
      • Rechtsprechung
      • Kommentare
    • Politik
    • Lärmwirkung
    • Lärmminderungstechnik
    • FAQ
  • Die BVS
    • Stellungnahmen
    • Satzung
    • Vorstand
    • Beitragsordnung
    • Mitgliederversammlung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • Spenden
  • Intern
    • Internes
  • TV
  • Kontakt
  • Pressemitteilungen

EBA-Mitteilungen

Erörterungstermin Bahnprojekt Stutgart21, PFA 1.3b „Gäubahnführung“

Info Regierungspräsidium Stuttgart 17.3.2021


Eisenbahnbundesamt Dresden: Planänderung ESTW Regis-Breitingen in der Stadt Regis-Breitingen

EBA – Information_Vereinigungen_BVS_e._V 16.3.2021


Neue Kurznachrichten:


Meldung vom 29.03.2023:

Die folgende Meldung ist direkt lachhaft: Das Eisenbahnbundesamt sucht am Mittelrhein besonders laute Gebiete! Ob es dadurch leiser werden kann? Der SWR berichtete.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/bahnlaerm-mittelrheintal-melden-100.html


Meldung vom 27.03.2023:

Der ewige Konflikt zwischen der Forderung nach mehr Verkehr auf die Schiene und dem berechtigten Schutzbedürfnis der Anwohner am Beispiel des Brennerzulaufs:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/brenner-nordzulauf-was-der-schienenbeauftragte-des-bundes-sagt,TZQUxXM


Meldung vom 20.02.2023:

In Buxtehude (bei Hamburg) werden in diesem Jahr an einer Bahnstrecke, die mitten durch die Stadt führt, 2400m Schallschutzwände errichtet:

https://bahnblogstelle.com/199216/weniger-bahnlaerm-fuer-anwohner-in-buxtehude-durch-laermschutzwaende/embed/#?secret=Wye1qiqjU6#?secret=I6BCj0kToT


Meldung vom 19.02.2023:

Die Bürger*Innen von Oberwinter sind bis zum 17.03.2023 aufgerufen, zur Vorbereitung eines Gesprächs mit der DB Hinweise zu Störungen durch Bahnlärm an die Gemeindeverwaltung in Remagen zu melden:

https://www.aktiplan.de/bahnlaerm-in-oberwinter-buerger-sind-gefragt/embed/#?secret=qxE1kkt2L0#?secret=T3g5WoF9LD


Meldung vom 16.02.2023:

Mitglieder der Parlamentsgruppe Bahnlärm trafen sich in Rheinbrohl an der Messstation der RailWatch GmbH:

https://www.blick-aktuell.de/Politik/Abgeordnete-besuchten-Messstation-in-Rheinbrohl-540842.html

Siehe hierzu auch die Mitteilung auf der Startseite http://www.bvschiene.de/


Meldung vom 13.02.2023:

CDU beschäftigt sich mit Bericht der UNESCO: Bahnlärm weiterhin eines der größten Probleme im Mittelrheintal: Sogar die UNESCO hält Tempolimit für eine geeignete Lärmschutzmaßnahme!

https://ben-kurier.de/2023/02/13/cdu-beschaeftigt-sich-mit-bericht-der-unesco-bahnlaerm-weiterhin-eines-der-groessten-probleme-im-mittelrheintal/embed/#?secret=g1Tsiamkkk#?secret=pJpeCEtICC

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/bahnlaerm-mehr-laermschutzwaende-gegen-laute-zuege-im-rheintal-18644523.html


Meldung vom 05.02.2023:

In Weißenthurm im Mittelrheintal werden 27 km Lärmschutzwände neu errichtet, doch das kann nur der erste Schritt sein: Gefordert wird eine alternative Trasse:

https://www.blick-aktuell.de/Politik/Erster-Schritt-zu-weniger-Bahnlaerm-539176.html


3 Meldungen vom 22.01.2023:

  1. Die Bürger*innen von Oberwinter sind aufgerufen, bis zum 20.02.2023 Wünsche und Anregungen zum Lärmschutz an der Bahn an das Stadtplanungsamt einzureichen, damit diese gesammelt der DB übergeben werden können:
    https://www.blick-aktuell.de/Politik/Buergerbeteiligungzum-Thema-Bahnlaerm-in-Oberwinter-537921.html
  2. Eine Brücke über eine Straße in Essen-Karnap erhält eine aufwändige „Sonderkonstruktion“, damit eine Lücke in der Schallschutzwand geschlossen werden kann:
    https://www.waz.de/staedte/essen/anwohner-in-essen-leiden-seit-jahren-unter-bahn-laerm-id237409025.html
  3. 12.000 Schienenlärmbetroffene durch den Neubau Frankfurt-Karlsruhe in Schwetzingen. Bericht über eine Informationsveranstaltung:
    https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-verlauf-der-bahntrasse-in-der-region-schwetzingen-steht-bis-ende-2023-_arid,2042199.html

Meldung vom 06.01.2023:

Güterzug entgleist, Glück im Unglück: Die Gefahrgut-Kesselwagen waren leer:

https://www.waz.de/panorama/gueterzug-unfall-in-dormagen-bahnstrecke-nach-koeln-gesperrt-id237294293.html


Meldung vom 05.01.2023:

Mal wieder: Bahnlärm in Mittleren Rheintal, der Druck der Bürger wächst:

https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung-bad-ems_artikel,-pro-rheintal-fordert-buga-ohne-bahnlaerm-enttaeuschung-ueber-bisherige-massnahmen-_arid,2489485.html


Meldung vom 02.01.2023:

Probleme beim RRX-Ausbau, besonders in Düsseldorf-Angermund: Da fahren demnächst die Züge durch die Vorgärten:

https://rp-online.de/nrw/rrx/rrx-so-laeuft-der-ausbau-des-bahnverkehrs-an-rhein-und-ruhr_aid-82067691

Leider ist der Artikel nur für Abonnenten sichtbar.


  1. Politik bricht Versprechen – Güterwagons bleiben laut! | Brennerdialog Rosenheimer Land e. V. zu CER: Zwei Drittel aller EU-Güterwagen sind laut12. Juli 2017

    […] https://www.bvschiene.de/2017/05/10/cer-zwei-drittel-aller-eu-gueterwagen-sind-laut/ […]


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 Bundesvereinigung gegen Schienenlärm e.V.
Entworfen von ThemeBoy
Manage Cookie Consent
Wir verwenden Cookies, um Sie bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Lehnen Sie das Setzen von Cookies ab, kann es sein, dass nicht alle Seiten wie gewünscht angezeigt werden.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}